Wichtig zu beachten ist natürlich, welchen Stift du für das Letterin der Vase bzw. Ringkästchen verwendest. In diesem Fall habe ich ein Molotow ONE4ALL verwendet. Dieser lässt sich relativ einfach wieder mit einem feuchten Tuch abwischen. …ideal also zum Üben 😉
Wenn du deinen Text langanhaltend auf der Vase haben möchtest, dann wähle einen Stift, der für Glasoberflächen geeignet ist und nicht wasserlöslich ist, zum Beispiel einen Glas-Marker von Edding.
Und noch ein letzter Tipp: wähle im Zweifelsfall lieber einen Stift mit einer dünneren Spitze. Das Schreiben auf Glas ist oft eine echt filigrane Angelegneheit. Und aus eines feinen Schrift kannst du ganz leicht Faux-Kalligrafie machen. ….aber nicht umgekehrt 😉